Für ihr besonderes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) wurden in diesem Jahr sieben Abiturienten der Graf-Engelbert-Schule im Rahmen der Abiturfeier und Zeugnisübergabe mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet. …
Kommentare geschlossen.Kategorie: Ehrungen

Ein Beispiel für gelungene Integration – Belal Alkatee verlässt die Graf-Engelbert-Schule mit Abitur
2016 kam Belal Alkatee als Geflüchteter an die Graf-Engelbert-Schule – ohne ein Wort Deutsch zu sprechen oder zu verstehen. Nun hat er sein Abitur souverän bestanden. Im Gegensatz zu fast der Hälfte aller deutschen Muttersprachler seines Altersjahrgangs in Deutschland.
Wir fragen bewundernd: Wie hat er das gemacht und wie hat er es erlebt? Diese Frage haben wir ihm gestellt. Anbei seine Antwort:
Kommentare geschlossen.Das Projekt ,,Straßenlaternen zum Bevölkerungsschutz” von Moritz Schweinoch, Pascal Makossa und Andrei Stoica (Q1) wurde am Donnerstag, dem 13.02.20, beim Kickoff-Event des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.)…
Kommentare geschlossen.Die Schüler Pascal Makossa und Moritz Schweinoch belegen im Bereich ,,Technik” des Regionalwettbewerbes von ,,Jugend Forscht” den ersten Platz und qualifizieren sich so für den Landeswettbewerb NRW. Dort werden sie…
Kommentare geschlossen.Auch in diesem Jahr fand die Vokabelolympiade an der GES wieder mit großem Erfolg statt. Hierfür lernten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 7 und 8 in den Fächern…
Kommentare geschlossen.Auch in diesem Jahr haben zwei SoWi-Oberstufen-Zusatzkurse der Graf-Engelbert-Schule am europaweit ausgetragenen Börsenplanspiel der Sparkasse teilgenommen und auf Stadtebene vordere Plätze belegt. So konnten die Gruppen „Up Jones“, bestehend aus…
Kommentare geschlossen.26 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben am freiwilligen Sozialpraktikum der GES teilgenommen. Am 17. Mai überreichte Bürgermeisterin Gabi Schäfer ihnen die Abschlusszertifikate.
Kommentare geschlossen.Unter dem Motto „posten – snappen – liken … wählen“ waren alle Schülerinnen und Schüler im Land NRW dazu aufgerufen, sich mit multimedialen Beiträgen zum Thema Europa am Foto- und…
Kommentare geschlossen.Eine turbulente Börsenzeit erlebten die Teilnehmer am 36. Planspiel Börse. 40 Schüler-Teams mit 255 Schülern und 29 Studenten-Teams mit 33 Studenten hatten sich als „Broker“ versucht. Am Donnerstag (17.1.) wurden…
Kommentare geschlossen.Felix ist für seine Facharbeit im Leistungskurs Mathematik ausgezeichnet worden. In seiner Arbeit ging es um die Funktionsweise der Kodierungsmaschine Enigma, mit der im Zweiten Weltkrieg Funksprüche verschlüsselt worden waren.…
Kommentare geschlossen.