Die Englisch-Grund- und Leistungskurse der Q1 der GES besuchten am Freitag, dem 17. 06. 2022, im Filmkunstkino Düsseldorf eine originalsprachige Theateraufführung von Shakespeares „Henry V.“ des National Theater Live.
Kommentare geschlossen.Monat: August 2022
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 1992 haben sich getroffen und das 30-jährige Jubiläum ihres Abschlusses an der Graf-Engelbert-Schule gefeiert. Herzlichen Glückwunsch.
Hier dieselbe Herausforderung wie an die Jubilare – wer erkennt noch wen?
Am 08.06.2022 ging es für alle Französischkurse der Jahrgangsstufe 9 gemeinsam mit Frau Hannover, Frau Morales und Frau Knevels für einen Tag nach Belgien. Schon am frühen Morgen versammelten sich alle Schüler*innen am Bergbaumuseum, um gemeinsam mit dem Bus nach Lüttich (frz. Liège) zu fahren.
Kommentare geschlossen.Wer Abenteuer erleben will, muss nicht zum Amazonas reisen. Hoch über dem Harkortsee erprobten Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 5a ihre Kräfte und ihren Mut. In den luftigen Höhen des…
Kommentare geschlossen.
Nach langen Bauarbeiten an der Fassade der Schule, wurde in den Sommerferien der Schulhof saniert. Neben einer neuen Oberfläche können die Schülerinnen und Schüler nun ihre Pausen in und auf unserem neuen Niedrigseilgarten verbringen.
Heute in der ersten Pause war es dann endlich soweit: Kleine und große Schülerinnen und Schüler eroberten in Windeseile das neue Spielgerät.
Möglich wurde diese Anschaffung durch die finanzielle Unterstützung unseres Förderkreises; ganz herzlichen Dank!
Demnächst geht die Umwandlung des Schulhofes weiter. Der Basketballkorb wird erneuert, zwei weitere Tischtennisplatten werden aufgestellt, Sitzgelegenheiten insbesondere für ältere Schülerinnen und Schüler sind geplant.
Wer sich aktiv bei der Schulhofgestaltung einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, bei der AG Schulhofgestaltung mitzumachen!
Kommentare geschlossen.
Zu Beginn des neuen Schuljahres haben 13 Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase nach bestandener Prüfung ihre Zertifikate erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
bald geht die Schule wieder los. Wir freuen uns darauf!
Zur Orientierung finden Sie hier,
- den Vertretungsplan für den ersten Schultag ( Vertretungsplan 1. Schultag)
- einen Brief der Schulleiterin ( Brief der Schulleiterin),
- ein Zeittableau für den ersten Schultag ( Zeitplan 1. Schultag)
- Briefe der Ministerin bzgl. der Corona-Maßnahmen an Schüler*innen ( Brief der Ministerin an Schüler*innen) und Eltern ( Brief der Ministerin an Eltern)
Kommentare geschlossen.