Unter dem Motto „Hineinschnuppern in die Hochschule Bochum“ ergab sich in diesem Jahr im Rahmen der Sommerakademie für 16 Schülerinnen und Schüler aus EF und Q1 die Möglichkeit, die Hochschule…
Kommentare geschlossen.Graf-Engelbert-Schule Bochum Posts
Im Rahmen des „Tages der Ehrungen“ erhielten auch 22 Sozialpraktikant*innen aus den 9. Klassen ihre Zertifikate. Viereinhalb Monate lang, von November bis März, waren sie freiwillig an einem Nachmittag pro…
Kommentare geschlossen.Am 06.06.2022 ging es für alle Französischkurse der Jahrgangsstufe 9 gemeinsam mit Frau Hannover, Frau Ermisch und Frau Knevels für einen Tag nach Belgien. Schon am frühen Morgen versammelten sich…
Kommentare geschlossen.Liebe Schulgemeinde,
nach einem kurzen, intensiven Schuljahr haben nun die Sommerferien begonnen. Wir wünschen Euch allen gute Erholung, schöne Erlebnisse und freuen uns, euch im August wieder begrüßen zu können.
Das Sekrtariat hat auch in den Ferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
22.-28.06.: 9:00-12:00 Uhr
31.07.-04.08.: 9:00-12:00 Uhr
Kommentare geschlossen.Wir freuen uns mit einem weinenden Auge, in diesem Jahr einen wunderbaren Abiturjahrgang verabschieden zu dürfen. Nach acht Jahren GES, einem wunderschönen Gottesdienst, einer sympathischen Zeugnisverleihung nebst Umtrunk und einem toll(organisiert)en Abiball werden wir euch mit einem Lächeln in Erinnerung behalten.
Wir wünschen Euch für die Zukunft nur das Beste!
Für Bilder, klicken Sie auf “Weiterlesen”
Kommentare geschlossen.Heute fand in der Aula erstmals der „Tag der Ehrungen“ statt. In drei getrennten Veranstaltungen wurden Schüler*innen der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe geehrt. Hierzu hatten sich die kompletten Stufen versammelt.…
Kommentare geschlossen.Im Deutschunterricht haben wir den Roman „Der Schatz auf Pagensand“ von Uwe Timm gelesen. Er handelt von vier Freunden, die eine abenteuerliche Reise auf der Elbe unternehmen, weil sie den Schatz des Piraten Störtebeker finden wollen. In unseren Lesekisten, die wir aus Schuhkartons gebastelt haben, stellen wir eine Szene aus dem Roman nach.
Zur Gestaltung unserer Lesekisten haben wir unterschiedliche Materialen verwendet, z.B. Sand, Kieselsteine, Blätter, Muscheln, Kordeln, Holz und Playmobilfiguren.

Bochums tragfähigste Rakete kommt von der Graf-Engelbert-Schule – Finale des Physikaktiv-Wettbewerbs
Als Schulgewinner ging es für das Team „The Official Skybreaker“ um Arda Nar und Dejan Larrosa-Lombardi (beide Klasse 8b) sowie das Team „Lavendeln“, bestehend aus den beiden Schülerinnen der Klasse 5c Sara Belaamoud und Mailyn To Uyen Do, am Freitag (02.06.) zum Finale nach Hagen. Im Hörsaal der Fachhochschule Südwestfalen traten die über dreißig Siegerteams der weiterführenden Schulen des gesamten Regierungsbezirks Arnsberg in zwei Altersklassen (Klasse 5/6 sowie Klasse 7/8) gegeneinander an.
Kommentare geschlossen.Beim „C1 Advanced Certificate“ handelt es sich um eine international anerkannte Bescheinigung für fortgeschrittene Englischkenntnisse. In diesem Schuljahr haben sich 15 Schüler*innen der Q1 dazu entschieden, sich im Rahmen der…
Kommentare geschlossen.Am 1. Juni wird es heiß in der Aula der GES – und das nicht nur wegen der hohen Temperaturen! Auf der Bühne stehen Solisten, Chöre, Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger – in Szene gesetzt von unserem großartigen Technikteam.
Das Konzert startet um 18°°Uhr, der Eintritt ist wie immer frei!
Kommentare geschlossen.