Herzlich Willkommen
in der OGS der
Graf-Engelbert-Schule
Das Team der Pädagogischen Übermittagsbetreuung
Unser Team besteht zur Zeit aus vier pädagogischen Fachkräften:
Frau Janine Volkmer-Hackmann
(Pädagogische-Leitung)
Frau Michaela Köhler
(stellvertr. Leitung)
Frau Daniela Münch
Frau Sabine Fohr
Tagesablauf
Ankommen
Nach dem Unterrichtsende meldet sich Ihr Kind bei uns an und wir fragen die anstehenden Hausaufgaben ab.
Anschließend gehen alle Schüler*innen gemeinsam zum Mittagessen in die Mensa.
Mittagessen
Der Mensabetreiber – derzeit die „Stattküche Münster“ – bietet warmes Mittagessen an, das im Vorfeld über ein Online-Bestellsystem bestellt werden kann. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Caterers zu finden. (www.stattkueche.de).
Es besteht zudem die Möglichkeit, Snacks in der Mensa zu kaufen oder mitgebrachtes Essen zu verzehren. In der Betreuung werden ebenfalls Snacks und Wasser angeboten.
Im Anschluss an das Mittagessen haben die Schüler*innen für 15 Minuten die Möglichkeit, sich auszuruhen oder zu bewegen.
Freizeit
Nach dem Essen können die Kinder Zeit bei Spiel und Spaß draußen auf dem Schulhof und im Gruppenraum verbringen oder sich in der „Chillecke“ ausruhen.
Zudem bieten wir folgende Aktionen an:
Beautytag
Kicker- & Billardtunier
Smoothietag
Raufen & Ringen
Wellnesstag
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung findet nach dem Mittagessen in der Zeit von
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Die Schüler*innen erledigen in festen Kleingruppen, in dafür reservierten Klassenräumen und unter Aufsicht von einer Betreuerin ihre Hausaufgaben. Nach dem Grundsatz „so wenig Hilfe wie möglich“ (selbstständiges Lernen) und „so viel Hilfe wie nötig“ (Anregungen und Hilfestellungen inhaltlicher und lerntechnischer Art) werden die Schüler*innen bei der Anfertigung ihrer Hausaufgaben unterstützt.
Die Schüler*innen können ihre Hausaufgaben bei Bedarf bis zum Ende des Betreuungstages anfertigen. Dieser großzügige Zeitrahmen bietet den Kindern die Möglichkeit, in der Regel mit allen Aufgaben fertig zu werden und trägt den zeitlichen Anforderungen an die Hausaufgabenerledigung an weiterführenden Schulen Rechnung.
Auch wenn, falls es gewünscht und möglich ist, in der zweiten Hälfte der Hausauf-gabenzeit Raum für zusätzliches Üben besteht, ist die Hausaufgabenbetreuung keine Nachhilfe.
Die letzte Kontrolle der Hausaufgaben bleibt in der Verantwortung der Eltern.
Öffnungszeiten
OGS
13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Wir haben an allen Tagen geöffnet, an denen Unterricht stattfindet.
In den Ferien und an beweglichen Ferientagen findet keine Betreuung statt.
Abhol- und Gehzeiten
Ihr Kind kann jederzeit während des Betreuungstages von Ihnen abgeholt werden bzw. zu den mit Ihnen schriftlich vereinbarten Zeiten die Betreuung verlassen.
Kontakt
Mobil: 0177/ 140 94 44
Festnetz: 0234/ 930 201 28
Wir sind in der Zeit von
11.30 Uhr – 16.00 Uhr
telefonisch und persönlich zu erreichen.
Wir bitten Sie vorzugsweise zwischen
12:30 Uhr und 13:30 Uhr oder ab 15:00 Uhr anzurufen.
Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz haben, wenden Sie sich direkt an
den Evangelischer Kirchenkreis.
Kontakt: Westring 26a,44787 Bochum
Fon: 0234/962904-34bez.35