Update:
Dank der Unterstützung der Schulgemeinde haben wir bei den Herzensprojekten der Stadtwerke den 2. Platz gewonnen!
Vielen, herzlichen Dank für eure und Ihre Unterstützung!
.
Gymnasium der Stadt Bochum
Update:
Dank der Unterstützung der Schulgemeinde haben wir bei den Herzensprojekten der Stadtwerke den 2. Platz gewonnen!
Vielen, herzlichen Dank für eure und Ihre Unterstützung!
.
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, 27.03.2023, werden wieder keine Busse und Straßenbahnen der BOGESTRA fahren:
Es gilt, wie schon zu den letzten Streiktagen des öffentlichen Nahverkehrs kommuniziert:
Angesetzte Klassenarbeiten oder Klausuren werden wie geplant geschrieben.
Auch wenn keine Busse und Straßenbahnen der BOGESTRA fahren, besteht für alle Schülerinnen und Schüler Schulpflicht. Anders als beispielsweise bei starkem Schneefall, Eisglätte oder Sturm steht es den Eltern nicht frei, ob ihre Kinder zur Schule gehen oder nicht.
In jedem Fall sollten alle Schülerinnen und Schüler morgens so zeitig aufbrechen, dass sie rechtzeitig zum Unterricht erscheinen. Auch Fahrgemeinschaften könnten hierbei helfen.
Ich bin sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler der Graf-Engelbert-Schule dies wieder schaffen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Elke Arnscheidt
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule am Wettbewerb “Bochum Young Artists” teil. Dieser Wettbewerb bietet Schüler*innen der Klasse 9 die Chance, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ihre Visionen von Bochum in der Zukunft auf Papier zu bringen.
Das Thema lautet “Mein Bochum – Auf in die Zukunft”. Es geht darum, die eigene Vorstellungskraft zu nutzen und die Zukunft Bochums in künstlerischer Form darzustellen. Ob mit Pinsel oder Stift, schwarz-weiß oder in Farbe – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kommentare geschlossen.Am Mittwoch, dem 08.03.2023, war es endlich so weit: die jeweils 3 besten Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen der Jahrgangsstufe 8 traten nun zum zweiten Mal in einem Französisch…
Kommentare geschlossen.Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Freitag, 03.03.2023, werden wieder keine Busse und Straßenbahnen der BOGESTRA fahren:
Es gilt, wie schon zu den letzten beiden Streiktagen des öffentlichen Nahverkehrs kommuniziert:
Angesetzte Klassenarbeiten oder Klausuren werden wie geplant geschrieben.
Auch wenn keine Busse und Straßenbahnen der BOGESTRA fahren, besteht für alle Schülerinnen und Schüler Schulpflicht. Anders als beispielsweise bei starkem Schneefall, Eisglätte oder Sturm steht es den Eltern nicht frei, ob ihre Kinder zur Schule gehen oder nicht.
In jedem Fall sollten alle Schülerinnen und Schüler morgens so zeitig aufbrechen, dass sie rechtzeitig zum Unterricht erscheinen. Auch Fahrgemeinschaften könnten hierbei helfen.
Ich bin sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler der Graf-Engelbert-Schule dies schaffen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Elke Arnscheidt
Update: Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Dienstag, 28.02.2023, erwarten uns neben dem Warnstreik der Schulhausmeister/innen weitere Streikmaßnahmen im öffentlichen Dienst: Es werden keine Busse und Straßenbahnen der…
Kommentare geschlossen.Zum traditionellen Grünkohlessen ehemaliger und aktiver Lehrer und Lehrerinnen der Graf-Engelbert-Schule luden nach dreijähriger Corona-Pause Katja Wolf (aktive Lehrerin an der GES) und Margarete Ong-Brunell (ehemalige Lehrerin der GES) beim…
Kommentare geschlossen.